Das kommt drauf an!
"Zerstörerischste" Panzer gibt es nicht. "Wirkungsvollste" ist wahrscheinlich eher das, was du meinst. Und da kommt es drauf an.
Der am meisten gefürchtete ist der M1A2 Abrams der Amerikaner, mit seiner angeblich ungeknackten Panzerung durch nichtamerikanische Waffen.
Der wohl zweikampfstärkste ist der Leopard 2 A6 der Bundeswehr.
Der effektivste Panzer wiederum ist der Merkava Mk4, speziell was Häuserkampf betrifft.
Generell gilt: Jedes Land schneidet seine Panzer auf seine Bedürfnisse zu.
Russische Panzer besitzen große Feuerkraft und sind schnell und einfach zu produzieren.
Amerikanische Panzer sind auf den Kampf im Verband ausgelegt und auf massive Operationen ausgelegt.
Deutsche Panzer sind für den Einzelkampf in schwierigem, bepflanztem Gelände ausgelegt.
Israelische Panzer sind für den Häuserkampf ausgelegt.
Chinesische Panzer entsprechen in aller Regel den russischen.
Französische Panzer sind mehr für den Verbundkampf in halbebenem Gelände gedacht.
Englische Panzer - naja, die werden eher stiefmütterlich behandelt. (vgl. hierzu: Im Irak wurde ein Chieftain (Brit.) mit einem einzigen Molotowcocktail "geknackt")
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Wenn du mich (als ehemaligen Grundwehrdienstler) fragst, welchem Panzer ich nicht gerne in die Augen sehen würde, dann sind das entweder der M1A2 oder der Leopard 2 A6.
Beide sind hocheffektiv im Feuerkampf, sowohl gegen Fahrzeuge aller Art als auch gegen Infanterie, sind hochbeweglich, stellen auch einzeln eine massive Bedrohung dar und liegen somit in puncto Wirkung für mich gleichauf.
Hier wiederum würde ich dem Abrams M1A2 den Vorzug geben, denn dieser Panzer bewegt sich deutlich leiser als der Leopard (hörbar erst auf etwa 300m - den Leo hörst du deutlich früher), ist dafür aber geringfügig langsamer (92km/h gegen 110km/h vom Leo (ohne Tempobegrenzer!)). Aber Geräuschkulisse geht über Geschwindigkeit - egal, wie schnell der Panzer ist: je früher ich ihn höre, desto eher kann ich ihn abschießen ohne dass er mich sieht.