Frage:
Welcher Panzer (Kampfpanzer im Militär) ist der zerstörerischste gegen Artillerie und Infanterie?
anonymous
2009-04-18 08:19:19 UTC
Ist für ein Referat
brauche den Namen des gefährlichsten Panzers,d.h. zerstörerisch und stabil
Zehn antworten:
beelzebub_1989
2009-04-19 07:26:05 UTC
Das kommt drauf an!



"Zerstörerischste" Panzer gibt es nicht. "Wirkungsvollste" ist wahrscheinlich eher das, was du meinst. Und da kommt es drauf an.



Der am meisten gefürchtete ist der M1A2 Abrams der Amerikaner, mit seiner angeblich ungeknackten Panzerung durch nichtamerikanische Waffen.

Der wohl zweikampfstärkste ist der Leopard 2 A6 der Bundeswehr.

Der effektivste Panzer wiederum ist der Merkava Mk4, speziell was Häuserkampf betrifft.



Generell gilt: Jedes Land schneidet seine Panzer auf seine Bedürfnisse zu.

Russische Panzer besitzen große Feuerkraft und sind schnell und einfach zu produzieren.

Amerikanische Panzer sind auf den Kampf im Verband ausgelegt und auf massive Operationen ausgelegt.

Deutsche Panzer sind für den Einzelkampf in schwierigem, bepflanztem Gelände ausgelegt.

Israelische Panzer sind für den Häuserkampf ausgelegt.

Chinesische Panzer entsprechen in aller Regel den russischen.

Französische Panzer sind mehr für den Verbundkampf in halbebenem Gelände gedacht.

Englische Panzer - naja, die werden eher stiefmütterlich behandelt. (vgl. hierzu: Im Irak wurde ein Chieftain (Brit.) mit einem einzigen Molotowcocktail "geknackt")



Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.



Wenn du mich (als ehemaligen Grundwehrdienstler) fragst, welchem Panzer ich nicht gerne in die Augen sehen würde, dann sind das entweder der M1A2 oder der Leopard 2 A6.

Beide sind hocheffektiv im Feuerkampf, sowohl gegen Fahrzeuge aller Art als auch gegen Infanterie, sind hochbeweglich, stellen auch einzeln eine massive Bedrohung dar und liegen somit in puncto Wirkung für mich gleichauf.

Hier wiederum würde ich dem Abrams M1A2 den Vorzug geben, denn dieser Panzer bewegt sich deutlich leiser als der Leopard (hörbar erst auf etwa 300m - den Leo hörst du deutlich früher), ist dafür aber geringfügig langsamer (92km/h gegen 110km/h vom Leo (ohne Tempobegrenzer!)). Aber Geräuschkulisse geht über Geschwindigkeit - egal, wie schnell der Panzer ist: je früher ich ihn höre, desto eher kann ich ihn abschießen ohne dass er mich sieht.
kaelon
2009-04-20 05:23:32 UTC
Einer der modernsten und warscheinlich auch efektivsten dürfte zweifelsohne der Leopard 2 PSO (PSO ist die makabere Abkürzung für Peace Support Operations) sein der die modernste Version des Leopard ist.



Beim Kauf einiger russischer T-90 durch Indien kam es zu simulierten Kämpfen zwischen T-90, M1A2 „Abrams“, Challenger 2 und Leopard 2 A4. Der Leopard 2 A4 (Baujahr 1985) war dabei wie der Challenger 2 dem T-90 (Baujahr 1993) unterlegen. Der M1A2 war etwa ebenbürtig. Später trat der aktuelle Leopard 2 A6 (Baujahr 2001) gegen einen T-90 an. Diesmal gewann der Leopard 2 A6. Ein Leopard 2 A6 gewann später auch gegen einen M1A2 Abrams und einen Challenger 2. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der reine Kampfwert in einer solch simulierten „Panzer gegen Panzer“-Duellsituation wenig aussagekräftig ist, da für eine Armee neben diesem Aspekt auch zahlreiche andere Gesichtspunkte wie Logistik, Beschaffungspreis, Unterhaltspreis, Systemintegrität und -kompatibilität darüber entscheiden, welches Panzerfahrzeug am geeignetsten erscheint.



Was "Unzerstörbarkeit"anbelangt ist der legendäre Challenger 2 wohl auf Platz 1 denn noch nie wurde einer dieser Panzer im Gefecht zerstört. Ein typisch englisches Detail ist der integrierte Wasserkocher zur Zubereitung von Tee. (nein das ist kein Witz)

Wenn die Engländer dann noch in dem Ding kochen dürfte das der gefährlichste Panzer sein. Wie jeder Kenner der englischen Küche bestätigen kann ^^



Was den M1A2 anbelangt hat sich im Irak gezeigt das dieser Panzer unermessliche Mengen an Sprit frisst und die Turbinen anfällig gegenüber Staub und Sand sind.



P.S. Es ist nahezu unmöglich einen modernen schweren KampfPanzer mit einer Panzerfaust oder einer Panzermine zu zerstören auch wenn man warscheinlich in allen Armeen der Welt den Rekruten etwas anderes erzählt. So wurde zb vor Basra wurde ein Challenger 2 von 70 RPGs getroffen ohne zerstört zu werden..
Wilken
2009-04-19 14:52:29 UTC
Es sit der Leopard 2, der übertrifft sogar noch den amerikanischen Panzer M1 A2 Abrams.
Paul P
2009-04-19 14:13:26 UTC
@ Bambo Timbuktu: danke das seh ich auch so :D:D:D



naja jetzt aber zurück zur frage....also Stabilität sollte jedem Panzer sein. Von den Panzern des westens ist wohl der M1A1 Abrams der Amerikanischen Streitkräfte der "stabilste". Dies lässt sich jedoch nur sagen, da der M1A1 bereits in dem einen oder anderen Krieg eingesetzt wurde, was man von dem deutschen Leopard 2M6 nicht sagen kann. Was die Kampfkraft angeht sind diese beiden Panzermodelle die wohl besten die es derzeit in den Arsemalen der Armeen der Welt gibt, da beide sehr schnell, gut gepanzert und aufgrund ihrer 120mm Glattrohrkanone sehr schlagkräftig sind.
anonymous
2009-04-19 06:21:56 UTC
Moderne Kampfpanzer ähneln sich in ihrer Wirkung gegen "weiche Ziele", sprich Menschen und ungepanzerte Ziele, stark. Alle westlichen Panzer benutzen z.B. als Hauptwaffe die 120 mm Kanone von Rheinmetall. "Stabil" sollte eigentlich jeder Panzer sein.



Am besten gepanzert und am zuverlässigsten soll immer noch der "Leopard 2" sein. Der M1 der USA hat Vorteile bei der Elektronik, vor allem bei Kommunikation und Koordinierung mit anderen Einheiten.



Artillerie wird meist etliche Kilometer hinter der Front aufgestellt, eine direkte Konfrontation Panzer gegen Artillerie ist daher sehr unwahrscheinlich. Artillerie wird aus der Luft oder durch eigene Artillerie bekämpft.
netpirat32
2009-04-18 16:28:58 UTC
Die Panzerartillerie oder kurz, die Panzerhaubitze.

Sie wird gegen feindliche Artillerie und sich bewegende Einheiten eingesetzt und deckt mit ihrem Beschuss eine weitreichende Fläche ab.

Zudem ist sie sehr stark gepanzert und bietet ihrer Besatzung hohen Schutz. Allerdings übernehmen heute auch Jagd/Kampfhubschrauber die feindliche Artilleriebekämpfung mit z.T. höherer Effektivität.

Gefährlich ist jeder Panzer, das wäre fast als ob du fragen würdest, ist ein grüner Panzer gefährlicher als ein blauer ?

Berüchtigt und weit verbreitet war die amerikanische Haubitze M-109, die allerdings von der Bundeswehr durch die Panzerhaubitze 2000 nochmals stark in allen Belangen verbessert wurde.



Quelle:

Eigener Wehrdienst im PzArtBtl (Panzerartilleriebataillon)
Finis
2009-04-18 15:46:42 UTC
Der Luftballon - Panzer
Bambo Timbuktu
2009-04-18 15:28:57 UTC
Paul Panzer.
Scatt01
2009-04-18 16:55:28 UTC
Der Leopard 2 in aktueller Version gilt als bester Kpz. Gegen Artillerie wird aber lieber aus der Luft vorgegangen und gegen Infantrie sind Schützenpanzer effektiver. Panzer werden bevorzugt gegen andere Panzer eingesetzt.
KokosMilch
2009-04-18 16:18:43 UTC
Wikipedia oder Google da drinne stehts so ausm kopf weiss ichs nich


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...