Frage:
Wie lange kann man vom Bund eingezogen werden?
anonymous
2007-11-14 07:52:07 UTC
das heißt, bis wieviel Jahre können die vom Bund kommen und einen holen. Ich meine auch die, die aus irgendwelchen Gründen auch zurückgestuft wurden.
Zehn antworten:
ascalon2607
2007-11-14 08:04:33 UTC
Ende von Wehrpflicht und Einberufbarkeit [Bearbeiten]



Die Wehrpflicht endet mit Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 45. Lebensjahr (bei Offizieren und Unteroffizieren das 60. Lebensjahr) vollendet. Im Spannungs- und Verteidigungsfall endet die Wehrpflicht mit Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 60. Lebensjahr vollendet.



Davon zu unterscheiden ist allerdings die in § 5 WPflG geregelte Einberufbarkeit Ungedienter, die in Friedenszeiten (unvollständiger Auszug):



* in der Regel bis zum 23. Geburtstag andauert;

* bis zum 25. Geburtstag andauert unter anderem bei

o genehmigungspflichtigen, aber ungenehmigten Auslandsaufenthalten und bei

o Zurückstellungen, die eine Einberufung bis zum 23. Geburtstag verhindern;

* bis zum 30. Lebensjahr andauert, wenn wegen einer Verpflichtung im Katastrophenschutz eine Einberufung vor Vollendung des 23. Lebensjahres nicht möglich war;

* bis zum 32. Geburtstag andauert bei Personen, die aufgrund ihrer Berufsausbildung während des Grundwehrdienstes vorwiegend militärfachlich verwen
anonymous
2007-11-14 16:02:27 UTC
Phhhewww....gut, daß ich schon über 40 bin! ;-)

Bis 1989 konnte man ja noch nach West-Berlin ausweichen, wenn man nicht zur Bundeswehr wollte. Geht leider jetzt nicht mehr.
Karlchen *
2007-11-15 11:09:29 UTC
Ich bin immer noch Reservist der NVA, denn ausgemustert wurde ich nicht.



Welch Glück das es die NVA nicht mehr gibt, aber meinen Wehrpass habe ich noch.



Bei der NVA war es bis Vollendung des 26.Lebensjahres.



Aber wenn dich die Volksmächtigen brauchen um Kriege zu führen bis zum Tod.
iiiiiiii
2007-11-14 15:56:51 UTC
Ich glaube mindestens bis zum Alter von 32 Jahren lebst Du in akuter Gefahr.
Gnurpel
2007-11-14 15:55:18 UTC
So viel ich weiß liegt die Grenze bei 29 Jahren.
Constantin P
2007-11-14 16:15:40 UTC
und wer soll deutschland dann verteidigen? die anderen? - und was wenn die anderen, wir, auch keine lust hätten? - dann wär aber essig...

ich finds ziemlich ****** daß unsere landsleute ihr leben aufs spiel setzen für unsere sicherheit und für frieden, und in der heimat stellen menschen wie du solche fragen hier!

-

frage nicht, was dein land für dich tun kann, frage, was du für dein land tun kannst!



wenn ich dich falsch verstanden habe, und du gerne hinmöchtest, dann sorry.
kuchenmacher
2007-11-14 16:20:18 UTC
In der Regel ist bei 25 Jahren Schluß.



Sag mal, willst du dich vor dem Bund drücken? Das sieht aber nicht gut aus.
copyright
2007-11-14 16:11:02 UTC
Trifft es zu, dass Du da nicht gern hingehen willst?
Gerechtigkeit
2007-11-14 16:05:02 UTC
Wenn es Krieg gibt, bis ans Lebensende.
anonymous
2007-11-14 15:55:25 UTC
27 war es mal.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...