Frage:
Nazi Zeiten-schrecklich?
anonymous
2006-08-04 16:00:21 UTC
Eine deutsche Dame hat die Nazi Zeiten als die besten Zeiten ihres Lebens beschrieben-Was mag der Grund sein?
Sechszehn antworten:
Brian W. Ashed
2006-08-04 23:49:24 UTC
Ja ja, das ist schon merkwürdig.



Auch meine Oma fand diese Zeit recht gut - ohne je Nazi gewesen zu sein, ohne zu befürworten was Addi der Letztmalige angerichtet hat, ohne zu den Bevorzugten gehört zu haben.



Dass sie kriegsbedingt flüchten musste, dass ihr Mann in den Krieg mußte, das fand sie natürlich auch nicht gut.



Aber solange diese alten Herrschaften keine aktiven Nazis sind und einfach nur ihrer Vergangenheit nachhängen - laßt ihnen ihren Frieden und noch ein paar schöne Jahre - vom Gegenteil können wir sie nicht mehr überzeugen.



Ich hatte bei meiner Oma einfach nur das Gefühl, dass sie ihre Jugend trotz allem schön fand.
?
2006-08-04 16:38:27 UTC
Diese Generation stirbt ja nun so langsam aus !

Und wer bedauert das ?!



Unseren Ruf haben sie in der ganzen Welt versaut.

Wie lange müßen wir denn noch beweisen, das wir damit nichts zu tuen haben! Und auch nicht so sind ! Die meisten Deutschen jedenfalls nicht.



Und wenn es dieser alten Nazifrau im 3.Reich gutging, wird sie wohl viel Dreck am Stecken haben, entweder hat sie es verdrängt , oder ist noch stolz drauf.

Ich mochte diese Generation nie (Ausnahmen bestätigen die Regel), erst rennen sie diesem Blödmann A.H. hinterher,

um nach dem Kreg Moralapostel bei ihren Nachkommen zu spielen.

Es gibt ja wohl genug Gründe für viele Studentenbewegungen in den 60er und 70er Jahren, Jugendliche, die völlig anders sein wollten, lange Haare bei den Männern machten da ihre Anfänge, es wurde vieles anders gemacht, sich erkämpft,und protestiert.



Und was haben diese Alten , die einen Krieg verzapft haben über diese Jugendlichen "Hottentotten" geschimpft und sie beschimpft ! Sie waren ja die Großdeutschen, und waren dran gewöhnt zu denunzieren und zu verhetzen!



Aber es gibt ja viel Literatur über die Jugendbewegungen der 68er, einfach mal lesen ! Auch wie sie schon damals über diese Generation dachten!
WOLF
2006-08-04 16:13:36 UTC
wird wohl noch eine weile dauern, bis der letzte "ewig gestrige" ausgestorben ist...aber habt geduld - die zeit spielt uns in die hände....
anonymous
2006-08-04 16:08:51 UTC
Die ist doch nicht ganz dicht. Naja wenn sie selbst Nazi ist war es für sie vielleicht eine schöne Zeit.

Aber sogar das ist für mich unverständlich.
PT
2006-08-05 01:09:40 UTC
ganz einfach- in der jugend geht es doch so ziemlich jedem am besten- danach nimmt das leben seinen lauf und man merkt wie man älter wird. außerdem ging es der bevölkerung (zumindest vor dem einmarschieren der alliierten in deutsches gebiet) deutlich besser als z.b. während der inflation. auch nach der nazi-zeit ging es den deutschen ziemlich dreckig- die städte mustenm wieder aufgebaut werden und es gab kaum geld. ich meine der staat hat sich doch bis heute noch nicht richtig finanziell erholt.

aber das ist nur meine meinung. den rest hier find ich auch ni schlecht
amiga40001
2006-08-05 00:56:17 UTC
Der grund ist DER; selbige hat nun mal in dieser Zeit gelebt hat und wahrscheinlich ging es ihr gut. Es ist wie viele DDR Brüger sagen,das es ihnen in der DDR gut ging und somit auch nur gutes zu erzählen haben.
anonymous
2006-08-05 00:04:40 UTC
Warscheinlich ist sie senil und musste ihm Krieg die Schrecken und den Hunger nicht hautnah miterleben.
Sabine R.
2006-08-04 23:33:00 UTC
Gestörtes Wahrnehmungsvermögen oder viele Menschen leiden im Alter unter Verwirrung und Gedächtnisverlust. Obwohl wenn sie die Zeit damals schon gut fand, leidet sie wohl schon immer darunter. Im ernst nicht nachvollziehbar wie man so denken kann.
Klaus G
2006-08-04 22:52:06 UTC
Auch in Diktaturen geht es den Leuten, die konform mit der Regierung gehen meistens gut.Wenn einem dann noch die Neigung abgeht, mal über Andere nachzudenken, kann es einem sogar ganz hervorragend gehen.
Bodolino
2006-08-04 22:39:46 UTC
Some like it hot.
peterausherne
2006-08-04 16:19:37 UTC
es war ihre jugend, sie war vielleicht verliebt, daran denkt man gerne zurück und verdrängt andere geschehnisse.

sie lebte vielleicht im großbürgertum und hatte ein gutes auskommen.

alles möglichkeiten, diese zeit persönlich gemocht zu haben.

............so einfach kann das sein !
anonymous
2006-08-04 16:07:34 UTC
Möglicherweise war sie mit irgendeiner "Nazigröße" liiert, dass es ihr damals so gut ging. Wieso hast Du sie nicht gefragt ?
yes_export
2006-08-04 21:38:19 UTC
Diese alte Dame hat wahrscheinlich nicht viel von den begangenden Verbrechen der Nazis mitbekommen oder nicht mitbekommen wollen.

Lasst mal die Oma bei Ihrer Meinung, die ist zu alt um Lehren anzunehmen. Ist zwecklos sie ueberzeugen zu wollen was da damals wirklich gelaufen ist.

Natuerlich wird die Nazi Regierung nicht nur schlecht gewesen sein, man koennte sich Fragen warum man damals angefangen hat diese Verbrechen zu begehen.

Ich bin jedoch der Meinung, dass es nichts bringt ueber dieses Thema weitere Worte zu verlieren.

Jeder Krieg ist ein Verbrechen und mit nichts zu rechtfertigen.
botinius
2006-08-04 19:54:56 UTC
Meine Mutter denkt genauso.

Unter Adolf wurde meine Mutter Offizier in der Luftwaffe sah Frankreich und etwas von der Welt und blieb von einem Leben als Magd auf einem Bauernhof verschont. Da ist es verständlich das man die Zeiten unter Adolf als seine schönsten betrachtet.

Und nur Mist hat er ja auch nicht gemacht
anonymous
2006-08-04 16:19:15 UTC
Na klar ,da war sie jung!!Das langt doch um sich toll zu finden.Für die Zeit konnte sie doch nichts!Wie viele andere auch! Du hast nach dem Grund gefragt,wollen wir sachlich bleiben?!
anonymous
2006-08-04 16:07:34 UTC
Der Grund ist wohl, dass sie schon etwas älter und leicht verkalkt war.

Nein jetzt mal im Ernst: diese Phänomen kennen wir doch alle oder?

Früher wars doch grundsätzlich besser als jetzt; vielleicht hat es ja gar nichts so direkt mit der Nazi Zeit zu tun.

Aber ich glaube Hitler hat es geschafft Deutschland zu vereinen, dass hat sie halt vielleicht imponiert.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...